Unterricht
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
Dieser Ausspruch von Friedrich Nietzsche hat immer noch oder gerade heutzutage
seine Gültigkeit. Dabei geht es nicht nur um das Hören von Musik,
sondern es geht auch um die Tätigkeit des Musizierens.
Jeder, der ein Instrument spielt, weiß, wie viel Entspannung, Spaß
und Abwechslung das Musizieren alleine oder mit Anderen bringen kann. Das
Miteinander der Stimmen und Instrumente ist wie eine Unterhaltung ohne Worte,
die die unterschiedlichsten Gefühle ausdrücken kann. In einem Ensemble
zu musizieren, kann zu einem sehr erfüllten Glückserlebnis führen,
das sich ein Nichtmusiker nicht vorstellen kann. Man muss es selbst erlebt
haben, um zu verstehen, was Musik bewirken kann.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben festgestellt, dass Musikunterricht
klug macht. Studien an der University of Toronto zeigen, dass Kinder, die
sechs Jahre lang Musikunterricht hatten, einen um 7,5 Punkte höheren
IQ-Wert hatten, als vergleichbare Kinder, die keinen Musikunterricht erhalten
hatten. Woran das liegt, weiß man zwar noch nicht, aber die Ergebnisse
sind eindeutig. Die Studien zeigen ähnliche Ergebnisse, wenn man sie
bei Erwachsenen durchführt.
Eine andere Studie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und
der Harvard Medical School in Boston (USA) beweist, dass durch Musik das Hirnwachstum
positiv beeinflusst wird. Mit der Magnetresonanztomographie hat man eindeutig
nachweisen können, dass Musiker „mehr“ im Kopf haben als
Nichtmusiker. Als Probanden dienten den Wissenschaftlern Pianisten im Alter
von 18 bis 50 Jahren. Das Gehirn reagiert durch das stetige Üben und
Musizieren anscheinend ähnlich wie die Muskeln eines Sportlers, die ebenfalls
durch Training wachsen.
Dass Singen das Immunsystem stärken kann, hat eine weitere Studie gezeigt,
bei der die Blutwerte eines Chores vor und nach einer Chorprobe gemessen wurden.
Nach der zweistündigen Probe hatten die Sänger mehr rote Blutkörperchen
im Blut als vor der Probe.
Alle diese Forschungsergebnisse lassen doch nur den einen Schluss zu:
Musizieren sollte mehr in das tägliche Leben integriert
werden.

Musikstudio
Dittmann
Musikstudio Dittmann
Musikstudio
Dittmann
Musikstudio
Dittmann
Musikstudio
Dittmann
Musikstudio
Dittmann
Musikstudio
Dittmann